PRAXIS

emanzipatorisches medizinkollektiv

Wir sind ein Kollektiv von vier Menschen und arbeiten mit Akupunktur, Shiatsu und Körperarbeit. Neben der individuellen Behandlung möchten wir Menschen auch darin unterstützen, mehr Autonomie und Wissen über ihren Körper und Gesundheit zu erlangen, indem wir (angepasst an die aktuelle Situation um Covid 19) Veranstaltungen zu gesundheitspolitischen Themen und Körperarbeitskurse anbieten.
Wir wollen kritisch mit dem vorherrschenden Verständnis von Krankheit und Gesundheit umgehen. Grundlage dafür ist die Reflexion des Zusammenhangs zwischen gesellschaftlichen Verhältnissen, struktureller Diskriminierung, staatlicher Gewalt und deren Einfluss auf körperliche und geistige Gesundheit. Diese Verhältnisse anzuerkennen, zu reflektieren und im Umgang miteinander und mit den Menschen, die zu uns zur Therapie kommen, miteinzubeziehen ist daher für uns unumgänglich.

Zentral ist dabei ein Aufbrechen der Hierarchien zwischen Behandler*innen und den Menschen, die zu uns zur Therapie kommen. In unseren Therapien wollen wir auf die individuellen Bedürfnisse der behandelten Personen eingehen und ihre Kenntnisse über ihre eigene Körper anerkennen und miteinbeziehen.

Außerdem bieten wir Community Acupuncture an. Mehr Infos dazu und zu uns findet ihr auf unserer Website:

http://medizinkollektiv.net

Anke
Tina
Katrin
Robyn

Leave a Reply